Daumenschrauben

Daumenschrauben
Daumenschraubenpl
\
1.jmDaumenschraubenanlegen(ansetzen)=jnmittelsGewaltanwendungzuetwzwingen.HergenommenvommittelalterlichenFolterungsverfahren.19.Jh.
\
2.dieDaumenschraubenanziehen=strengervorgehen;härtereForderungenstellen.19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daumenschrauben — Daumenschraube Daumenschraube aus der Constitutio Criminalis Theresiana Die Daumenschraube, die in der Constitutio Criminalis Theresiana von 1769 als Daumenstock …   Deutsch Wikipedia

  • Jemandem Daumenschrauben anlegen \(selten auch: aufsetzen\) —   Die Redewendung rührt von den mittelalterlichen Folterungen her. Die Daumenschraube war im Mittelalter ein häufig angewandtes Folterinstrument, mit dem man Geständnisse zu erpressen suchte. Wir gebrauchen die Wendung, um auszudrücken, dass man… …   Universal-Lexikon

  • die Daumenschrauben anziehen — dringen; dringend bitten; Druck ausüben; quengeln (umgangssprachlich); Druck machen; Dampf machen (umgangssprachlich); drängen …   Universal-Lexikon

  • Tortur — (TorturaTormentum, Folter, Peinliche Frage), die Hauptunterart der sonst im Criminalprocesse allgemein angewendeten Peinlichkeit, d.i. der Androhung (Territio) od. Zusügung (Tortura) körperlicher Schmerzen, um wahrheitgemäße Aussagen von dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Foltergerät — Ein Folterinstrument diente im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit zur sog. „Wahrheitsfindung“ im Zuge der Rechtsprechung. Folterinstrumente wurden z. B. bei einer peinlichen Befragung zur Erzwingung von „Geständnissen“ eingesetzt. In totalitär …   Deutsch Wikipedia

  • Folterinstrument — Ein Folterinstrument diente im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit zur sogenannten „Wahrheitsfindung“ im Zuge der Rechtsprechung. Folterinstrumente wurden z. B. bei einer peinlichen Befragung zur Erzwingung von „Geständnissen“ eingesetzt. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Folterwerkzeug — Ein Folterinstrument diente im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit zur sog. „Wahrheitsfindung“ im Zuge der Rechtsprechung. Folterinstrumente wurden z. B. bei einer peinlichen Befragung zur Erzwingung von „Geständnissen“ eingesetzt. In totalitär …   Deutsch Wikipedia

  • Daumenschraube, die — Die Daumenschraube, plur. die n, ein eisernes Schraubezeug, einem Missethäter in der Tortur die Daumen damit auf dem mittlern Gelenke zu schrauben, welches der erste Grad der Tortur ist; der Daumenstock, das Daumeneisen. Die Daumenschrauben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Daumenschraube — Jemandem Daumenschrauben anlegen (oder ansetzen): ihm derb zu Leibe gehen, hart zusetzen, ihn durch moralische Zwangsmittel zu etwas bestimmen. Die Redensart ist von der Folterung entlehnt. Die Daumenschraube war ein eisernes Schraubzeug, das… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Agenda2010 — Die Agenda 2010 (auch Agenda zwanzig zehn genannt) ist ein Konzept zur Reform des deutschen Sozialsystems und Arbeitsmarkts, welches zwischen 2003 und 2005 von der aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen gebildeten Bundesregierung weitgehend umgesetzt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”